Vom 18.-22. Februar 2019 fand an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema „Zusammen – Wir wollen eine friedliche Schule“ statt.
Entstanden ist die Idee für die Projektwoche in der Elternschaft und aus der Schulpflegschaft heraus und auch im Schülerrat wurde deutlich, dass die Kinder sich wünschen, Handlungsstrategien an die Hand zu bekommen, um Konflikte zu vermeiden oder selbstständig zu klären. Wir haben zunächst am Montag und Dienstag in allen Klassen das Wir-Gefühl und die Klassengemeinschaft gestärkt und auf spielerische Weise entdeckt, dass Regeln in allen Lebensbereichen – auch in der Schule – nötig sind, um gut miteinander auszukommen, vernünftig zu lernen und höflich miteinander umzugehen. Respekt und Freundlichkeit sind hierfür Grundlagen.
Am Mittwoch und Donnerstag wurden zu verschiedenen Themen klassenübergreifende Projekte angeboten und jedes Kind nahm nach eigener Wahl an zweien dieser Projekte teil. Am Freitag gab es eine Überraschung in der Turnhalle für jeden Jahrgang und zum Abschluss eine leckere Waffel. Der Erlös kommt unserem geplanten Zirkus-Projekt zugute.
Klassengemeinschaft – Respekt und Freundlichkeit:
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
In den Projekten:
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |