Um ein vielfältiges Lernangebot zu bieten, nimmt unsere Schule an den verschiedensten Projekten teil:
Klasse 2000
Im Fach Sachunterricht lernen die Klassen 1-4, was zu einer bewussten und gesunden Lebensführung gehört. Unterstützt werden wir hier von einer Gesundheitsförderin, die regelmäßig in die Klassen kommt.
Mein Körper gehört mir
Dieses Projekt wird in Kooperation mit dem Kommissariat “Vorbeugung“ in Dortmund durchgeführt.
Es handelt sich dabei um vorbeugende Maßnahmen im Bereich des “sexuellen Missbrauchs bei Kindern“ durch geschärfte Wahrnehmung.
(Die Kinder der Klassen 3 und 4 beteiligen sich zusammen mit ihren Eltern.)
Kulturstrolche
Wir besuchen das Kino, das Hilpert-Theater, einen Radiosender usw. und schauen auch hinter die Kulissen.
JeKits
Unsere Schule nimmt am JeKits-Programm teil.
Jedes Grundschulkind soll die Möglichkeit erhalten, ein Musikinstrument seiner Wahl zu erlernen.
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Musizieren der Kinder – von der ersten bis zur vierten Klasse. Gebührenbefreiungen und -ermäßigungen ermöglichen die Teilnahme aller Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Umfeld.
Der Unterricht macht mit musikalischer Vielfalt vertraut und stärkt das Zusammenspiel sowie Kreativität, Ausdauer und Wahrnehmungsfähigkeit. Im ersten Schuljahr lernen die Kinder die verschiedenen Instrumente im Klassenverband kennen, bevor sie sich für
eines entscheiden.
Unterrichtet werden sie dabei im so genannten „Tandem“: Die Musikschullehrkraft gestaltet die Stunde gemeinsam mit dem/der Grundschullehrer/in. Ab dem zweiten Schuljahr erhalten die Kinder in kleinen Gruppen Instrumentalunterricht, erteilt durch eine Lehrkraft der Musikschule. Dabei steht das aktive Musizieren miteinander im Mittelpunkt.
Im dritten und vierten Schuljahr steht zusätzlich der Unterricht im „Ensemble Kunterbunt“ auf der Stundentafel. Dabei üben die Kinder das Zusammenspiel mit
unterschiedlichen Instrumenten und erleben erstmals den Orchesterklang.
Trägerin der Programme „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ und „Jedem Kind ein Instrument“ (kurz JeKi) ist die gemeinnützige JeKits-Stiftung mit Sitz in Bochum. Unter dem Namen “Jedem Kind ein Instrument“ hat sie seit 2007 das JeKiProgramm im Ruhrgebiet umgesetzt.
Da JeKi ab dem Schuljahr 2015/16 mit neuem Konzept und mit dem neuen Namen JeKits auf ganz Nordrhein-Westfalen ausgedehnt wird, erfolgte zugleich auch eine Umbenennung der Stiftung “Jedem Kind ein Instrument“ in “JeKits-Stiftung“.