Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

zur internen Kommunikation bei uns an der Schule nutzen wir die IServ-Schulplattform

Die Plattform ist über die Weboberfläche: http://www.sah-luenen.de oder die IServ-App zu erreichen.

Wir benutzen ausschließlich nur noch die Eltern-Accounts von IServ.

Elternaccounts

Damit wir Elternbriefe und wichtige Informationen schneller und umweltfreundlicher weitergeben können, nutzen wir das Elternmodul der IServ-Plattform. Auf diese Weise verringern wir die Papierflut und ermöglichen gleichzeitig, dass Zustimmungen oder Absagen bequem digital erfolgen können.

Dazu ist es zwingend nötig, dass mindestens ein Elternteil pro Kind einen eigenen Account für das Elternmodul anlegt.

  • Der Elternzugang ist unabhängig von den IServ-Accounts der Kinder.
  • Wenn Sie bereits einen Elternaccount für eines Ihrer älteren Kinder an der Schule besitzen, müssen Sie sich nicht neu registrieren! Ihr „neues“ Kind wird Ihrem Account automatisch hinzugefügt. Sie erhalten keinen neuen QR-Code.

Damit die digitale Kommunikation reibungslos funktioniert, beachten Sie bitte Folgendes:

Zur Einrichtung benötigen Sie einen QR-Code, den sie von der Klassenlehrkraft Ihres Kindes erhalten. Bitte folgen Sie anschließend der Anleitung und verwenden Sie für die Anmeldung unbedingt Ihre private E-Mail-Adresse (keine IServ Adresse)

Ein Erklärvideo zur Erstellung des Elternzugangs finden Sie hier:

So sieht die Startseite Ihres Zugangs aus:

Elternbriefe

Wichtige Mitteilungen der Lehrkräfte und der Schulleitung erhalten Sie künftig über das Elternbrief-Modul. Dort können Sie z.B. einem Elternbrief zustimmen, ihn als gelesen markieren oder bei Bedarf auch eine Rückmeldung verfassen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Elternbriefe automatisch in verschiedene Sprachen übersetzen zu lassen. Sobald ein neuer Elternbrief für Sie vorliegt, werden Sie über Ihre private E-Mail-Adresse per Push-Nachricht informiert.

Ein Erklärvideo finden Sie hier:

Elternsprechtag

Sobald ein neuer Elternsprechtag ansteht, haben Sie die Möglichkeit, online einen Gesprächstermin bei der Lehrkraft Ihres Kindes zu reservieren.

Wie das funktioniert sehen Sie hier:

Krankmeldung

Wenn Ihr Kind krank ist, melden Sie es bitte über die “Abwesenheiten”- Funktion krank.

Hier eine Videoerklärung:

Messenger

Diese Funktion werden wir vorerst nicht nutzen.

Zur Kommunikation mit den Lehrkräften nutzen Sie bitte weiterhin die bekannte E-Mail-Kommunikation.

Weitere Informationen:

  • Wenn beide Eltern das Sorgerecht haben, jedoch an unterschiedlichen Adressen wohnen, kann selbstverständlich jeder Elternteil einen eigenen Zugang anlegen. Dafür erhält jede/r einen eigenen QR-Code.
  • Der Elternzugang ist keine eigene E-Mail-Adresse, sondern ein spezieller Bereich innerhalb von IServ, der mit dem Kind verknüpft ist. Daher können sich auch Eltern anmelden, die bereits über einen schulischen IServ-Account verfügen (z.B. durch ihre Tätigkeit in schulischen Gremien).
  • Familien mit mehreren Kindern benötigen nur einen Elternzugang. Alle Kinder werden automatisch mit diesem Account verbunden.
  • Wir wissen, dass die Einrichtung manchmal herausfordernd sein kann. Sollte es trotz der Anleitung und Erklärvideos zu Problemen kommen, wende Sie sich bitte per E-Mail an unsere Schulverwaltungsassistenz Frau Annika Jung (annika.jung@sah-luenen.de)